Die Entstehung des faschistischen Islamismus im Nahen Osten

 

1.Einleitung

Wenn man die Gründe der Entstehung des faschistischen Islamismus oder islamischen Faschismus im Nahen Osten sowohl geschichtlich als auch soziologisch betrachten will, muss man den faschistischen Islamismus in einem weltweiten politischen und wirtschaftlichen Zusammenhang betrachten.

Was wir heute als „Islamischen Staat im Irak und in Syrien“ (Isis) erleben, ist nicht vom Himmel gefallen. Der islamische Staat (Isis) ist der Nachfolger von Taliban, Al-Qaida und auch des islamischen Faschismus im Iran. Wir müssen aber wissen, dass der islamische Faschismus wie jede Form von Herschafft genau wie der Liberalismus oder auch andere Formen des Faschismus sich entwickelt hat, deswegen sollten wir auch die Unterschiede sehen. Der islamische Staat hat die islamische Macht entwickelt. Für Taliban und Al-Qaida-Mitglieder war beispielsweise die Nutzung von Handys verboten. Für sie waren Terroranschläge Strategie, aber für „Isis“ sind sie Taktiken. Der islamische Staat im Iran unterscheidet sich auch davon, was Isis gerademacht, aber Isis hat von allen Formen des Islamismus Elemente aufgenommen und versucht diese Erfahrungen weiter zu entwickeln.

Ich möchte in dieser Hausarbeit mit der Hilfe der Gesellschaftstheorie von Jürgen Habermas und einer Kritik von dessen Theorie die Entstehung des islamischen Faschismus im Nahen Osten als eine pro-imperialistische Bewegung erklären. Aber ich möchte auch gleichzeitig zeigen, wie das Imperium versucht die Krisen zu vermeiden oder andere verantwortlich zu machen, und ich versuche zu zeigen, wie aus wirtschaftlichen und politischen Interessen andere Menschen in anderen Gebieten im Zeitalter der Globalisierung von imperialistischen Regierungen wie die USA und Nato-Mitgliedstaaten Opfer werden müssen, damit das Interesse des Kapitalismus weltweit geschützt wird und Revolutionen vermieden werden.

Wenn man nur mit der Religionssoziologie auf „Isis“ schaut, kann man nicht zu richtigen Ergebnissen kommen. Die Auffassung von Samuel Huntington, die Interessengegensätze als einen „Kampf der Kulturen“ zu erklären, ist auch falsche Weg. In seinen Theorien wird der Westen als Symbol der Kultur angesehen und der Osten und die „islamischen Länder“ werden pauschal als dunkle Seite der Welt betrachtet. Mit solchen Theorien wird der Krieg gegen den Nahen Osten und den „Islam“ oder die Besetzung von Staaten durch den Westen als „gerechter Kriege“ gesehen und die militärische Kolonialisierung und Völkermord als „Vorbereitung von Demokratie und Westliche Kultur“ legitimiert. Die Theorie vom „Kampf der Kulturen“ ist nicht nur eine oberflächliche, sondern auch eine antihumane Theorie.

Es ist nicht möglich mit Begriffen der Religionssoziologie wirtschaftliche und politische Interessen des Imperiums zu interpretieren. Aber man muss auch die Frage beantworten, warum der IS nicht in „Europa“ entstehen kann. Wenn man diese Frage beantworten will, muss man erklären, dass besonders der „Islam“ als Ideologie und allgemein alle Religionen als dunkles Bewusstsein der Menschen und der Menschheit, eine Plattform der Gewalt sind und im Nahen Osten der Koran als Heiliges Buch, das die Menschen motiviert andere Menschen umzubringen.  jeder Zeit zur Verfügung steht.

Ich will nicht hier alles mit einem Zitat belegen und den Koran zitieren, um zu zeigen, was in diesem Buch gegen Ungläubige oder andere Religionsvolksgruppe geschrieben worden ist, aber ich kann sagen, dass der Islam als Religion und der Koran als heiliges Buch nicht nur feindlich, sondern gewaltsam und gefährlich ist. Aber ich muss gleichzeitig auch sagen, dass der Islam als Ideologie kritisiert und bekämpft werden sollte und nicht die individuellen Muslime, die traditionell vom Staat als (Muslime) so bezeichnet werden. Wer an solchen Belegen Interesse hat, der kann sie u.a. hier recherchieren.  (http://islam.de/13827.php?sura=5)

Bevor ich mit einer religionssoziologischen Perspektive auf die Fragen eingehe, versuche ich geschichtlich, wirtschaftlich, soziologisch und politisch die Frage der Entstehung des islamischen Faschismus zu beantworten.

 

 

ha-die-entstehung-des-islamischen-faschismus-im-nahen-osten-1